Ich bin promovierte Kunsthistorikerin, Kuratorin, Autorin und Beraterin für kreative Unternehmen und Selbständige. Meine umfassenden kunst- und kulturwissenschaftlichen Kenntnisse erlauben den Umgang mit komplexen Zusammenhängen und die Neuschaffung von ebensolchen Kontexten. Auf dieser Grundlage entwickle ich gemeinsam mit meinen Kund.innen Businesskonzepte, leite Erfolgsteams, berate, kuratiere Ausstellungen und schreibe und moderiere. Die Corona-Krise hat mir vor Augen geführt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement ist. Von daher gründete ich im Juli 2020 die Initiative CLEAN UP Hasenheide, die seitdem wöchentliche Müllsammelaktionen im gen. Stadtpark durchführt. Auch bin ich nun politisch aktiv und engagiere mich für den gesellschaftlichen Wandel, insbes. die Wiederbelebung und Würdigung des massiv geschädigten Kunst- und Kultursektors und des Mittelstands.
Mein Werdegang:
09.2020-04.2021 Recherchestipendium des Berliner Kultursenats und der Kulturprojekte Berlin zur Vorbereitung eines digitalen Künstlerinnen-Lexikons
01.-12.2019 Koordinatorin des Projektes „grenzübergreifendes europäisches Welterbe – ein Thema für UNESCO Projektschulen“, Institute Heritage Studies, Berlin
seit 06.2018 Vorstandsmitglied der GEDOK Berlin e.V.
06.2016-07.2017 ETBK. Erfolgsteam bildende Künste. Ein Beratungs- und Förderprogramm für bildende Künstler.innen in Koop. mit LOK.a.Motion GmbH
seit 06.2015 satirische Vorlesungen zu Kunst und Kunstgeschichte der Rächerin der Kunst im Rahmen des fiktiven Aufbaustudiengangs #Guckstu
2011-2018 Dozentin für Social Media-Marketing, Online PR, Existenzgründung sowie Leitung von Erfolgsteams für verschiedene Träger. Weiterhin in Eigenregie.
2010-2017 Berlin-WoMan. Stadtkultur, täglich neu! Online-Magazin für Kunst, Kultur, Medien und Politik
seit 03.2009 Bees & Butterflies. Agentur für kreative Unternehmen
2008-2013 Neuer Berliner Salon. Monatstreffen mit Berliner Persönlichkeiten
2005-2007 Gast- und Vertretungsprofessorin an der UDK Berlin, der TU Cottbus und der Jacobs University Bremen
1996-2007 Aufbau und Leitung der Kunstgesellschaft „Clara von Rappard. Freilichtmalerin 1857-1912“ (CH)
1999-2005 Wiss. Assistentin am LS Kunstgeschichte der BTU Cottbus
1997-1999/1989-92 Stip.des Frauenförderprogramms des Senats für Wirtschaft und Arbeit Berlin
1997 Promotion in Kunstgeschichte an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt/M. mit einer Arbeit über die Portraitmalerei der deutschen Moderne 1860-1900 und der Quellentextsammlung: Die bildende Künstlerin. Wertung und Wandel 1845-1955
1985-1997 wiss. Mitarbeiterin in verschiedenen Ausstellungs- und Lexikaprojekten, Kuratorin und freie Kunstjournalistin
1991-1993 Graduiertenkolleg politische Ikonographie an der Universität HH
1981-1989: Studium der Kunstgeschichte und Romanistik an der FU Berlin, M.A. mit einer Arbeit über die russische Kubistin Ljubow Popowa
Meine Projekte
Meine Bücher
Meine Ausstellungen