Verlag Rafi Silberhorn

Meine Netzwerke und Großprojekte:

  • Die 7 Todsünden: Handelsunternehmen für Kunst, Kunstprodukte und Haute Couture
  • #Guckstu: satirische Vorlesungen der Rächerin der Kunst zu je einem Meisterwerk der Kunstgeschichte
  • Lexikon des VdBK 1867: digitales Lexikon des ersten Berufsverbands bildender Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum

 

Meine wichtigsten Publikationen

Das bürgerliche Portrait im Wandel.

Bildnisfunktionen und -auffassungen 1860-1900, Hildesheim/New York 2001. Autorin: Carola Muysers. Detaillierte Untersuchung der Revolution im gemalten Portrait vor der Durchsetzung der Porraitfotografie. Beleuchtet werden Privataufträge und offizielle Aufträge bürgerlicher Persönlichkeiten in den Gründerjahren. Aufschlussreiche Betrachtung der Inszenierungen, Gesten, Mimiken und der Mode der emanzipierten bürgerlichen Gesellschaftsschicht im deutschsprachigen Raum. 

Georg Olms Verlag 2001, 

ISBN-10: 3487113422,

ISBN-13: 978-3487113425.

Paperback, Klebebindung. 392 Seiten, 89 Abbildungen. 

45,00 € plus 4,00 € Inland-Versandkosten

Clara von Rappard.

Freilichtmalerin 1857-1912, Katalog zur Werkausstellung Bern/Pilsen 1999.

Hrsg. von Carola Muysers in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft „Clara von Rappard“. Paperback, Klebebindung. ISBN 3-00-004210-5. 146 Seiten, 66 s/w-Abbildungen, 68 Farbabbildungen.

Mit Texten zum Werk der Künstlerin, zur Biografie ihres Vaters dem Revolutionär Conrad v. Rappard, zum Krankheitsbild, Quellentexte (Briefe, Tagebuchauszüge und eine Kunstbetrachtung von Hermann Grimm) und einer ausführlichen biografischen Chronologie zur Malerin.

 24,50 € plus 4,00 € Inland-Versandkosten

 

Die bildende Künstlerin. Wertung und Wandel in deutschen Quellentexten 1855-1945, Verlag der Kunst Dresden 1999. Hrsg. Carola Muysers, ISBN-10: 9057050749, ISBN-13: 978-9057050749. 90 Texte zu bildenden Künstlerinnen. Ausstellungskritiken, Abhandlungen, Essays von bekannten Journalist.innen, Autor.innen und Kunsthistorker.innen der Zeit, broschiert, Doppeleinband, 364 Seiten, 24 x 16,8 x 2,6 cm , mit Register und Biografien der Autor.innen, zahlreiche s/w Abbildungen.  32,00 € plus 4,00 € Inland-Versandkosten

 

 

 

Käthe, Paula und der ganze Rest. Ein Nachschlagewerk. Kupfergraben Verlag 1992, ISBN 3891814119, erarbeitet von Dr. Carola Muysers u.a. Hrsg. Verein der Berliner Künstlerinnen e.V. in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie. Museum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur.  Paperback, Klebebindung. 232 Seiten, 18,8 x 12,4 x 1,6 cm. 1.200 Biografien zu internationalen Künstlerinnen, Kunstfreundinnen, Kunstförderer u.a. Persönlichkeiten aus dem Zeitraum 1867-1992. 15,00 € plus 1,45 € Inland-Versandkosten

Profession ohne Tradition. 125 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen, VdBK1867, Berlin 1992